Besuchen Sie uns
Pfauengasse 19, 89073 Ulm,
Deutschland
Die Maderotherapie ist eine beliebte Ganzkörper-Massagetechnik, die das Bindegewebe stärkt und gegen Cellulite helfen kann. Wir haben alle Infos!
Die beliebte Maderotherapie ist heute vor allem im Bereich der Cellulite-Behandlung bekannt. Ursprünglich stammt sie aber aus Südamerika. Hier wurde sie nach der eingesetzten charakteristischen Holzwalze benannt. “Madero” bedeutet auf Spanisch “Holz”. Bei der traditionellen Ganzkörper-Massage wird mit einer mit Noppen besetzten Holzwalze über die Haut gerollt. Dabei werden alle Bereiche kraftvoll bearbeitet, sodass die Haut stimuliert und die Durchblutung angeregt wird. Die Massage wirkt dabei wie eine Lymphdrainage – Giftstoffe werden gezielt aus dem Körper befördert. Früher war diese Form der Massage eine beliebte Heilmethode und Entspannungstechnik. Heute nutzt man sie vor allem, um das Bindegewebe zu stärken und das allgemeine Hautbild zu verbessern.
Maderotherapie ist eine ganzheitliche und natürliche Technik, die speziell entwickelte Holzwerkzeuge verwendet, um Fettablagerungen zu reduzieren, die Blutzirkulation zu verbessern und die Haut zu straffen. Diese Behandlung eignet sich hervorragend, wenn Sie Ihre Haut straffen, Cellulite reduzieren und das allgemeine Erscheinungsbild Ihres Körpers verbessern möchten.
Dieser Körperbehandlung eignet sich besonders für Sie, wenn Sie:
In Kombination mit unseren anderen Behandlungen erzielen Sie schnell und effektiv die gewünschten Ergebnisse.
Die beliebte Therapie kannst du am ganzen Körper anwenden – für kleine Bereiche brauchst du entsprechend kleinere Holz-Tools.